Ich habe 10 Jahre eine Kranken- und Krankenpflegehilfeschule in Hamburg geleitet.
Im Rahmen dieser Tätigkeit erstellte ich mehrere Anforderungskataloge an Schulverwaltungssoftware im Gesundheitswesen.
Seit 2001 leite ich eine eigene Firma mit den Schwerpunkten EDV-Schulungen, Organisationsberatung und Projektmanagement.
Ich leite und unterrichte beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe die Weiterbildung EDV-Fachkraft im Gesundheitswesen, wo ich auch das Curriculum mit erarbeitet habe.
Ich arbeite in einem EU-Projekt zum Thema E-Learning in der Weiterbildung mit.
Ein Jahr habe ich den Europäischen Computerführerschein an einer Schule in Hamburg unterrichtet.
Seit November 2004 stehe ich als Net-Trainerin zur Verfügung, dass heisst ich konzipiere ELearning-Einheiten und begleite diese tutoriell.
Zertifikate
Krankenschwester,
Lehrerin für Pflegeberufe,
European Nettrainerin,
Referenzen
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, Region Nord, Bad Schwartau,
Das IBAF - Institut für berufliche Aus- und Fortbildung der Diakonie - ist Schleswig-Holsteins größtes staatlich anerkanntes Fortbildungsinstitut im sozialen Bereich,
Institut für berufliche Qualifikation, Prof. K.-H. Gehrig, Schwarzenbek,
CMB-Computer-Maschinen-Büroausbildungs-, Dienstleistungs- und Handels GmbH, Hamburg,
2+1-Sommeraktion bei edulab Seminaren: Zwei anmelden – Einen so mitnehmen
Jemand kostenlos zum Seminar einladen? Das bietet jetzt bundesweit das edulab Firmenseminarprogramm 2+1“ an. Wenn zwei Teilnehmende sich zum regulären Seminarpreis beim selben Training bis zum 31.08.2019 anmelden, können sie einfach eine..
Moreweb Solutions
Magento und Zend Framework Agentur
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren