Projektleiterin im Sozialamt (Medienpädagogik, Behindertenarbeit)
9 Jahre Bildungsmanagement (Fachbereichsleiterin vhs)
10 Jahre selbständig: Gründung eines Buchverlags, Lektorat und Geschäftsführung. Tätigkeiten als Autorin und Herausgeberin.
Seit 1980 freiberufliche Tätigkeiten als Dozentin in der Erwachsenenbildung. Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen.
Supervisorin (Kontaktstudium Universität Hannover). Fortbildung in Methoden der Humanistischen Psychologie (TZI, TA, Gestalttherapie, Bioenergetik). Weiterbildung in Psychodrama und systemischer Beratung. Seit 1996 freiberufliche Tätigkeit als Kommunikationstrainerin und Supervisoin/Coach.
Mein Arbeitsstil
Lebendiges Lernen heißt Lernen mit allen Sinnen: Neben dem Gespräch nutze ich gern auch erlebenisaktivierende Arbeitsweisen (Rollenspiel, Skulpturarbeit, Arbeit mit Symbolen oder kreativen Medien). Arbeit darf ruhig Spaß machen. Ziel meiner Arbeit ist die Synthese von Lust und Leistung.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Das Trainertreffen ist entstanden aus dem Wunsch von Trainern sich kennen zu lernen, sich mit anderen auszutauschen und miteinander zu kooperieren
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren