GzH Training,Beratung&Coaching: Annehmen, was ist. - Entwickeln, was sein kann.
Qualifikationen, kontinuierliche eigene Weiterbildung und Reflektion, Berufs- und Lebenserfahrung sowie gesunder Menschenverstand: Ich unterstütze Sie mit allen meinen Möglichkeiten bei der Lösung Ihrer Probleme und Fragestellungen.
Meine Arbeitsschwerpunkte:
Seminare und Trainings
Coaching
Organisationsentwicklung/-beratung
Seminare zu den Themen
Mitarbeiterführung und Führungskräfteentwicklung
Teamarbeit/Teamentwicklung
Projektmanagement
Kundenorientierung/Verkauf
Kommunikation/Präsentation/Moderation
Sie erreichen mich unter GzHohenlohe@t-online.de
Vita
*1952 geboren und aufgewachsen in Reutlingen (Ba-Wü), Studium der Sozialwissenschaften in den Fächern Politologie, Soziologie und Zeitgeschichte; Abschluß als Politologin M.A:
1979-1991 Projektleiterin und Fachbereichsleiterin
1991-1993 freiberufliche Mitarbeiterin bei einem Trainingsinstitut
seit 1994 selbstständige Trainerin und Coach
verheiratet, 2 Kinder, 1992 Umzug nach Dresden, Mitglied von T.O.C. Berufsverband für Training, Organisationsberatung und Coaching e.V.; Mitglied in der DGAT Deutsche Gesellschaft für angewandte Typologie; Anerkennung des Berufskodexes des "Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.".
Â
Aus-u.Weiterbildung
Ausbildung als Trainerin und Coach,
Ausbildung in Systemischer Organisationsberatung.
NLP-Practitioner DVNLP,Â
Suggestopädin DGSL,
Lizenziert für den Einsatz des MBTI
Lizenz als akkreditierte Team-Management-System Trainerin und Beraterin (TMS) ,
Lizenzierte Trainerin für die Arbeit mit dem DISG-Persönlichkeitsprofil,
Weiterbildung in Mediation und Konfliktberatung, Prozessorientierte Moderation, Teamentwicklung, Transaktionsanalyse, Kommunikationsmodelle nach Schulz von Thun.
Referenzen
(Auswahl):
Deutsche Bank AG
Deutsche Bank Private & Business Clients
Ostdeutsche Sparkassenakademie
Sparkassenversicherung Sachsen
Delta Lloyd Deutschland
MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e.V.
Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Herzzentrum Dresden GmbH
Hoffmann - La Roche AG
AWD.pharma GmbH & Co.KG
Im Coachpool der Deutschen Bank AG und von Bayer Leverkusen HealthCare AG
TEAM MANAGEMENT SYSTEM Führen von MitarbeiterInnen in Arbeits- und Projektteams Kommunikationstraining Führung mit dem DISG Persönlichkeits-Modell Führungsverhalten, Führungstile Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterentwicklung
Führung, Kommunikation, Konflikte Konflikte im Arbeits- und Führungsalltag lösen Coaching von Projektteams lösungs- und handlungsorientierte Beratung zu Führungsthemen Projektcoaching (Prozessberatung in Projekten)
Effektive Besprechungen im Team Workshops zur Zusammenarbeit in und zwischen Teams Beratung bei schwieriger Zusammenarbeit von Einzelpersonen Teamcoaching und Konfliktmoderation
Basiswissen, Tools, Soft Skills, Kick-Off-Workshop Führung, Kommunikation, Selbstmanagement Psychologie und Soft Skills in Projekten Methoden zur Projektplanung und Steuerung Die richtigen Methoden richtig angewendet Allgemeines Projektmanagement durch langjährige eigene Erfahrungen geschult
Anerkennung und Kritik angemessen äußern Handwerkszeug: Delegation, Motivation, Gesprächsführung... Konstruktiv Gespräche führen Die Führungsrolle: Was gehört alles dazu? Gesprächsführung für Führungskräfte Führen Frauen anders?! Führen mit Zielen
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Mitglieder erhalten bei uns einen Einkaufsrabatt von 15 Prozent
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren