"Die meisten Menschen unterschätzen sich", ist eine
Erfahrung, die Patricia Legrand im Laufe Ihrer Arbeit
gemacht hat. Ihren Seminarteilnehmern dabei zu
helfen, mehr aus ihren Fähigkeiten zu machen, ist
eine der Aufgaben, die sie sich mit der Gründung von
animafly im September 1999 gestellt hat. Das Konzept,
das auf Anhieb überzeugt: Ihre Kunden lernen nicht nur die
Softwareprogramme kennen, sondern erfahren auch wie
sie sich selbständig für die Arbeit am PC motivieren können
indem sie das Gelernte umgehend in die Praxis umsetzen.
Die "begeisterte Autodidaktin", wie Patricia Legrand
sich selbst bezeichnet, bringt auch ein fachliches
Fundament mit: Nach der Ausbildung zur Bürokauffrau
studierte sie an der FH Lüneburg Wirtschaftsinformatik
und absolvierte später an der Uni in München ihr Grund-
studium in Pädagogik. Die Verbindung von Lernen und
Medien stand bei ihr jeweils im Mittelpunkt.
Vita
Selbständigkeit
Seit 1999
Gründung eigener Firma animafly (multimediale Lernkonzepte) für spezielle PC-Schulungen. (www.animafly.de)
1994 bis 1996
Gründung und Leitung eigener Nachhilfeschule "Lernerfolg-Studio" in Lüneburg.
1996
Verkauf an Ariane Mahlke, die das Lernerfolg-Studio
bis heute erfolgreich leitet.
Berufsausbildung
1998 bis 2000
Grundstudium Informatik und Pädagogik Uni München: Studienschwerpunkte:
- Medienpädagogik
- Erstellung von Internetseiten
- Multimedia mit Director
1997 bis 1998
Allgemeine Hochschulreife Wirtschaft, Berufsoberschule in München
1991 bis 1993
Grundstudium Wirtschaftsinformatik Fachhochschule Lüneburg
Studienschwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Programmierung in Cobol
1990 bis 1991
Fachhochschulreife Wirtschaft, Fachoberschule Lüneburg
1988 bis 1990
Ausbildung zur Bürokauffrau bei Firma Garbersbau, Lüneburg.
Berufspraxis
1999 bis 2000
Studentische Hilfskraft Uni München:
Projekte:
- Visualisierung von Internetseiten
- multimediale Lernwendungen
1996 bis 1997
Assistentin der Chefsekretärin bei British Airways in München
Aufgaben:
- Organisation
- Personalabwicklung
- Schriftverkehr (deutsch/englisch)
- Vertretung der Chefsekretärin
1993 bis 1994
Nachhilfelehrerin bei der Schülerhilfe in Lüneburg
Aufgabe:
Pädagogische Beratung von
Schülern der 1. bis 10. Klasse in
den Fächern Mathematik, Physik,
Englisch, Französisch, Deutsch
Referenzen
3l IT-Service
Hamburg
Herr Harry Hesch (Tel. 0 40 - 211 12 162)
alü
ausbildungsverbund Lüneburg
Herr Dipl-Ing. Frank Gehrke (Tel. 0 41 31 - 30 30 720)
antracom
it - training hannover
Frau Mielke ( Tel. 0 5 11 - 2 82 92 89)
bbg
Ausbildungsdienstleistungen Peine
Frau Regina Eggers (Tel. 0 51 71 - 40 26 69)
bnw - bildungswerk niedersächsische wirtschaft
Niedersachsen
Herr Reinhold Horn (Tel. 0 41 31 - 30 30 714)
bios AG
Hamburg IT-Systeme
Frau Brunhilde Paulsen (Tel. 0 40 - 689 439 0)
comcenter hamburg
IT - Training und Services
Frau Seyer (Tel. 0 40 - 30 97 25 0)
hanse edv
Hamburg
Frau Diana Losch (Tel. 040 - 657 248 20)
Hi! Media GmbH
Hamburg
Herr Dipl.-Ing. Heinz Müller (Tel. 0 40 - 49 000 30)
mma
Management Akademie Hamburg
Frau Maren Kussatz (Tel. 0 40 - 23 60 09 12)
profil GmbH
it - training hannover
Frau Theresa Kränzel (Tel. 0 5 11 - 12 31 27 24)
Themen
Bildbearbeitung:
photoshop, photoimpact
DTP-Software:
framemaker, indesign, pagemaker
Multimedia-Software:
dreamweaver, fireworks, flash, director
Office-Software:
access, excel, ms-project, outlook, powerpoint, word
Programmierung (Grundlagen):
actionscript, css + html, javascript, lingo
e-learning:
Durch mein pädagogisches Studium und meine praktischen Erfahrungen als PC-Trainerin sowie mein Computerwissen wirke ich gerne in der Konzeption und Umsetzung von e-learning-Projekten mit.
eigene Seminarkonzepte:Seminar 1:
HTML, Internet, GEIZIG SEIN ?
Internetseiten einfach selbst erstellen
Gute Webseiten zeichnen sich durch Aktualität und Innovation aus.
Bei jeder Änderung eine Multimedia-Agentur zu beauftragen kostet Zeit und Geld.
In diesem Projektseminar erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach Internetseiten selbst erstellen.
Sie gehen mit einer Webseite nach Hause, die Sie präsentieren können.
Gerne können Sie auch eigene Fotos oder Zeichnungen für Ihr Projekt mitbringen.
Seminar 2:
Eigene Multimedia-CD-ROM
Eine Multimedia-CD-ROM eignet sich zur Präsentation sowie von Produkten,
zur Information, oder auch als professionelles Medium in der Aus- und Weiterbildung.
Eine Agentur für diese Zwecke zu beauftragen ist sehr kostenintensiv
in der erstmaligen Erstellung und in der weiteren Pflege.
In diesem Projektseminar erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach CD-Rom?s selbst erstellen.
Sie gehen mit einer CD-ROM nach Hause, die Sie präsentieren können.
Gerne können Sie auch eigene Fotos oder Zeichnungen für Ihr Projekt mitbringen.
Für beide Seminare gilt:
Vorwissen:
Sie haben bereits mit Word ein Dokument
geschrieben und dieses abgespeichert.
Dauer:
3 Seminartage jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr (incl. 1 Std. Pause)
Preis:
380,00 Euro pro Seminartag, zzgl. MWST.
max. 10 Teilnehmer
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
PEnetworx ist eines der führenden Personal- und Organisationsentwickler- Netzwerke in Deutschland.
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren