Konfliktmanagement
Gewaltfreier Umgang mit Konflikten
Was ist ein Konflikt
Nutzen und Bedeutung von Konflikten
Wie sich Konflikte entwickeln
Strategien zur Konfliktbewältigung etc.
Â
   Präsentationstechniken
Erlernen einer systematischen Präsentationsvorbereitung, -ausarbeitung und -umsetzung Steigerung der persönlichen Wirkung und Präsens bei Präsentationen (Reflexion des Handelns und Verhaltens)
Verbesserung der Interaktion
Zielgruppenorientierte Gestaltung von Präsentationen
Verbesserter Medieneinsatz bei Präsentationen
Berücksichtigung der Prinzipien der visuellen Gestaltung bei der Folienerstellung
Erlernen rhetorischer Hilfsmittel Â
     Souveräne RhetorikÂ
Reflektieren und verbessern des eigenes Redeverhalten
Erlernen einer systematischen Redevorbereitung
Steigern der persönliche Wirkung bei Reden
Verbessern der Sprechtechnik
Erlernen rhetorischer Hilfsmittel
Sicherer Umgang mit Lampenfieber
Verbessern des Umgangs mir schwierigen Redesituationen
Hinweise und Aufgaben für die Praxis Â
     Persönlichkeitstraining für den Führungsalltag Â
Wo stehe ich jetzt, wo will ich hin?
Wie kann ich meine Stärken ausbauen und meine Schwächen abbauen?
Wie kann ich meinen Wahrnehmungsfähigkeit verbessern?
Welche Möglichkeiten gibt es, mein Selbstmanagement zu verbessern?
Wie verhalte ich mich in Gruppen?
Wie gestalte ich konkrete Führungssituationen anders?
Wie wirke ich auf andere?Â
     Selbst-Sicherheits-TrainingÂ
Selbstvertrauen steigern
Persönliche Beziehungen verbessern
Berufliche und private Erfolge erhöhen
Körperliches Wohlergehen verbessern etc.Â
     KommunikationÂ
Grundlagen der Kommunikation
Verbale und Non-verbale Kommunikation
Körpersprache deuten und verstehen
Aktives Zuhören etc.
     Selbstmanagement Â
Die eigenen Stärken und Schwächen kennen lernen
Stressbewältigung:
Entstehung von Stress und erfolgreiche Strategien zur Bewältigung etc.Â
     ZeitmanagementÂ
Individuelle Arbeitstechniken und eigener Umgang mit der Zeit
Zeitkiller und Störanalyse
Lösungen zur EffizienzsteigerungÂ
     StressmanagementÂ
Psychologische Grundlagen
Hintergründe menschlichen Handelns
Formen von Stress
Konsequenzen von Stress
Stressreaktionsmuster
Entspannungstraining
Mentaltraining und Selbstcoaching
Selbstbewusstsein / Selbstsicherheit
Mentaltraining und Selbstcoaching
Integration persönlicher unterbewusster Prinzipien zur Vermeidung von Stress
Stress und BurnoutÂ
     MobbingÂ
Ursache und Wirkung
Opfer und Täter
Handlungsmöglichkeiten von Mobbingopfern
Strategien zur VorbeugungÂ
     NLP im Beruflichen UmfeldÂ
Was ist NLP
Grundstrukturen des NLP
Bedeutung der eigenen Wahrnehmung
Die Welt des anderen entdecken
Die Macht der Sprache etc.Â
     Erfolgreich Ziele setzenÂ
Warum Ziele?
Genaue Zielbestimmung
Kriterien erreichbarer Zieleübungen zur Zielbestimmung etc. Â
     Schlagfertig! Gekonnt konternÂ
Verbale Angriffe gekonnt abwehren
Die Bedeutung von Sprache
Schritte zu mehr Schlagfertigkeit
Die wichtigsten Techniken und viele Übungen etc. Â
     Kreative Lern- und GedächtnistechnikenÂ
Was ist Kreativität
Die kreative Persönlichkeit
Der kreative Prozess
Kreativer werden mit MethodeÂ
     Outfit und KommunikationÂ
Overdressed, Underdressed oder dressed for Success?
Was sagt Kleidung über die Persönlichkeit aus
Wie wähle ich das richtige Outfit
Â