Kurzprofil Ich stelle Ihnen meine mehr als 15jährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung zur Verfügung. Themengebiete: MS-Office, VB-Programmierung, MS-Project.
Meine nachweisbaren Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung und der selbstständigen Leitung von Kursen biete ich Schulungsunternehmen an.
VBA-Programmierung (Vereinfachung von Arbeitsabläufen im Officebereich), Wissensvermittlung und damit Optimierung der Kenntnisse Ihrer Mitarbeiter biete ich Firmen an.
Alle Leistungen sind durch langjährige Erfahrung optimiert. Flexibilität in Ort und Zeit ist selbstverständlich (z. B. Schulung der Mitarbeiter außerhalb der Geschäftszeiten)!
Themenübersicht:
- MS-Office, alle Versionen; sehr gute Kenntnisse
- MSProject, Theorie und Praxis; gute Kenntnisse
- Programmierung, Theorie und Praxis (VB, VBA); gute Kenntnisse
- Web-Seitenerstellung, Theorie und Praxis; gute Kenntnisse
- Datenbankmanagement (SQL, Access-programmierung); gute Kenntnisse
- Optimierung von Bewerbungsunterlagen z. B. für "outgecourste" Mitarbeiter (Angebot z. B. für Transfergesellschaften)
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Outlook Synchronisation, ohne Server im LAN und Internet
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren